Brandaktuell:
Kino - Der neue James Bond ist jetzt auch in Amerika angelaufen, ungefaehr eine Woche nach Deutschland. Quantum of Solace ist, finde ich, ein gelungener Streifen. Er ist zwar nich so lang wie andere, aber bedenke man, dass beim letzten Film die handlung mir zumindest erwas gestreckt vorkam, finde ich es perfekt. Ich habe ihn auch schon auf Deutsch angehoert, aber da fand ich die Uebersetzung bei weitem nicht so gut...
007-Drink - Scheinbar hat sich seit den letzten zwei James Bond Filmen ein neues Getraenk etabliert. Ich habe ihn zwar noch nicht probiert, aber hier mal das Rezept:
Kino - Der neue James Bond ist jetzt auch in Amerika angelaufen, ungefaehr eine Woche nach Deutschland. Quantum of Solace ist, finde ich, ein gelungener Streifen. Er ist zwar nich so lang wie andere, aber bedenke man, dass beim letzten Film die handlung mir zumindest erwas gestreckt vorkam, finde ich es perfekt. Ich habe ihn auch schon auf Deutsch angehoert, aber da fand ich die Uebersetzung bei weitem nicht so gut...
007-Drink - Scheinbar hat sich seit den letzten zwei James Bond Filmen ein neues Getraenk etabliert. Ich habe ihn zwar noch nicht probiert, aber hier mal das Rezept:
Flemming Oreginal Roman “Casino Royale” (1951):
3 Teile Gordon’s Gin
1 Teil Wodka
½ Teil Kina Lillet
Ruehren
Im Sektglas mit hauchduenner Zitronenschale servieren
Heute Aktuelle Version
Zutaten fuer moeglichst gleichen Geschmach in () :
3 Teile Tanqueray
1 Teil Wodka (Stolichnaya 50, in den USA Stolichnaya 100)
½ Teil Lillet Blanc oder trockener Wermut
(Dazu einen Schuss Angostura oder einen 1/16 Teeloeffel Chininpulver)
Ruehren
Im Martiniglas mit hauchduenner Zitronenschale servieren
Zutaten fuer moeglichst gleichen Geschmach in () :
3 Teile Tanqueray
1 Teil Wodka (Stolichnaya 50, in den USA Stolichnaya 100)
½ Teil Lillet Blanc oder trockener Wermut
(Dazu einen Schuss Angostura oder einen 1/16 Teeloeffel Chininpulver)
Ruehren
Im Martiniglas mit hauchduenner Zitronenschale servieren
James Bond Verfilmung von 2006:
3 Teile Gordon’s Gin
1 Teil Smirnoff Red Label
½ Teil Lillet Blanc
Geschuettelt bi ser eiskalt ist
Serviert im Cocktail ueblichen Y-Glas mit Zitronenschnitz
3 Teile Gordon’s Gin
1 Teil Smirnoff Red Label
½ Teil Lillet Blanc
Geschuettelt bi ser eiskalt ist
Serviert im Cocktail ueblichen Y-Glas mit Zitronenschnitz
Internet allgemein Rezept:
6 cl Gin (Gordon’s London Dry Gin)
2cl Wodka (Smirnoff Red Vodka)
1cl Vermouth Dry (Lillet Blanc oder Noilly Prat)
Zubereitung: Alles in den Shake mit viel Eis und kurz und kraeftig schuetteln und mit einem Strainer ins Martiniglas.
Serviert im Martiniglas mit zitronenschlae
Benoetigte Tools:
- Eiswuerfel
- Barmesser
- Shaker
- Strainer
- Martiniglas
Wasserversorgung - Die neue Wasserleitung, die die mitter des Camphill Villages Kimberton Hills mi dem Suedlichen Teil verbinden soll, steht kurz vor der fertigstellung.
Es wurde beschlossen die Leitung zu erneuern, da die Feststelung getroffen wurde, dass Asbestleitungen, nicht mit dem Konzept des Biodynamsichen Anbaus und der Camphill-Philosophy vereinbar ist.
Der Rest des Villages war nicht von den Asbestleitungen betroffen, somit auch das Serena Haus (sonst waere ich ncihtmehr hier, schliesslich bekommt man hier nur Leitungswasser mit etwas Zitrone drin.. damits nach irgendwas schmeckt ).
Serena House - Der zustand von Sabine ist unveraendert. Sie hat nun mit dem Pfarrer ihre Livestory durchgesprochen. Am Freitag Abend habe ich sie nochmal kurz gesehen und sie wirkt sehr ruhig.
Serena House - Am Mittwoch morgen ist die Freiwillige Jesscic aus dem Ser
ena house ausgezogen.Sie lebt jetzt im Martin's House.
Das Heisst fuer die verbliebenen Co-Worker im Serena House ein grosses Mehr an Arbeit. Jeder hat eine Mittagspasue und einen freien Abend weniger. Die meisten Mahlzeiten, ausgenommen Fruehstueck, werden jetzt von anderen Haeusern gekocht und dann holen wir es ab. Das Kochen ist also zum groessten Teil uns abgenommen worden.
Estate - Posy, die Villagerin die wir nie richtig zum Arbeiten bekommen und die immer nur Rumheult ist jetzt statt 5 Nachmittage die Woche, nur noch 2 Nachmittage da. Ihr S
chedule wurde geaendert, aber sie ist immernoch Dienstags und Donnerstags da. Also an den Tagen wo es wirklich besser gewesen waere das sie nciht kommt, da dann nur ein Freiwilliger in der Estate ist.
Am Freitag haben wir den ganzen Nachmittag Holz gehackt. Lucas hat die Stuecke, die ich gahackt habe ind Brenngroesse gabracht. Ich habe de grossen Stamm-Scheiben geviertelt, mit Spaltkeil und einer speziellen Axt.
Bakery - Ich habe von meiner Grossmutter Plaetzchen geschickt bekommen und werde unserem Baecker mal 2*3 mitbringe
n, damit er sie mal probieren kann. Unser Baecker war auch schon oeffter in Deutschland, aber hat sich bei seinen Besuchen auf das Backen von Brot konzentriert. Wahrscheinlich schmeckt das Brot deswegen so gut
Persoenliches - Ich hatte letztes Wochenende ein Klasse Wochenende mit eminem Vater und zum Jetzigen Zeitpunkt sitze ich im Zug und fahre zu der 30th Street Station ind Philadelphia, dort steige ich in die R1 aum Airport um und hole ihn fuer unser zweites Wochenende ab. Wir werden die indipwndence Hall anscha
uen. ins Hard Rock Café gehen und den neuen James Bond Movie gucken (und nebenbei auch ein bisschen entspannen). (Fortsetzung folgt)
Fortsetzung:
Also wir haben aufgrund leichter Timingprobleme die Indipendence Hall nicht geschafft, waren aber im Hard Rock Café und haben den neuen James Bond geguckt.
Sonntag haben wir ein ausgiebiges Fruehstuecksbuffet genossen (das war dann der entspannenste Teil ). Wir sind dann noc ein wenig durch die Strassen gelaufen und noch im Visitor Center einen Film geguck wie es zur Amerikanischen Unabhaengigkeit kam. Danach ging es zum Airport.
Ich habe mich sowas von gefreut ihn hier zu haben und jdere der mich gerne Besuchen will ist Herzlichst Eingeladen!
Beste Gruesse
Martin
6 cl Gin (Gordon’s London Dry Gin)
2cl Wodka (Smirnoff Red Vodka)
1cl Vermouth Dry (Lillet Blanc oder Noilly Prat)
Zubereitung: Alles in den Shake mit viel Eis und kurz und kraeftig schuetteln und mit einem Strainer ins Martiniglas.
Serviert im Martiniglas mit zitronenschlae
Benoetigte Tools:
- Eiswuerfel
- Barmesser
- Shaker
- Strainer
- Martiniglas
Wasserversorgung - Die neue Wasserleitung, die die mitter des Camphill Villages Kimberton Hills mi dem Suedlichen Teil verbinden soll, steht kurz vor der fertigstellung.
Es wurde beschlossen die Leitung zu erneuern, da die Feststelung getroffen wurde, dass Asbestleitungen, nicht mit dem Konzept des Biodynamsichen Anbaus und der Camphill-Philosophy vereinbar ist.
Der Rest des Villages war nicht von den Asbestleitungen betroffen, somit auch das Serena Haus (sonst waere ich ncihtmehr hier, schliesslich bekommt man hier nur Leitungswasser mit etwas Zitrone drin.. damits nach irgendwas schmeckt ).
Serena House - Der zustand von Sabine ist unveraendert. Sie hat nun mit dem Pfarrer ihre Livestory durchgesprochen. Am Freitag Abend habe ich sie nochmal kurz gesehen und sie wirkt sehr ruhig.
Serena House - Am Mittwoch morgen ist die Freiwillige Jesscic aus dem Ser
Das Heisst fuer die verbliebenen Co-Worker im Serena House ein grosses Mehr an Arbeit. Jeder hat eine Mittagspasue und einen freien Abend weniger. Die meisten Mahlzeiten, ausgenommen Fruehstueck, werden jetzt von anderen Haeusern gekocht und dann holen wir es ab. Das Kochen ist also zum groessten Teil uns abgenommen worden.
Estate - Posy, die Villagerin die wir nie richtig zum Arbeiten bekommen und die immer nur Rumheult ist jetzt statt 5 Nachmittage die Woche, nur noch 2 Nachmittage da. Ihr S
Am Freitag haben wir den ganzen Nachmittag Holz gehackt. Lucas hat die Stuecke, die ich gahackt habe ind Brenngroesse gabracht. Ich habe de grossen Stamm-Scheiben geviertelt, mit Spaltkeil und einer speziellen Axt.
Bakery - Ich habe von meiner Grossmutter Plaetzchen geschickt bekommen und werde unserem Baecker mal 2*3 mitbringe
Persoenliches - Ich hatte letztes Wochenende ein Klasse Wochenende mit eminem Vater und zum Jetzigen Zeitpunkt sitze ich im Zug und fahre zu der 30th Street Station ind Philadelphia, dort steige ich in die R1 aum Airport um und hole ihn fuer unser zweites Wochenende ab. Wir werden die indipwndence Hall anscha
Fortsetzung:
Also wir haben aufgrund leichter Timingprobleme die Indipendence Hall nicht geschafft, waren aber im Hard Rock Café und haben den neuen James Bond geguckt.
Sonntag haben wir ein ausgiebiges Fruehstuecksbuffet genossen (das war dann der entspannenste Teil ). Wir sind dann noc ein wenig durch die Strassen gelaufen und noch im Visitor Center einen Film geguck wie es zur Amerikanischen Unabhaengigkeit kam. Danach ging es zum Airport.
Ich habe mich sowas von gefreut ihn hier zu haben und jdere der mich gerne Besuchen will ist Herzlichst Eingeladen!
Beste Gruesse
Martin
No comments:
Post a Comment