Sunday, November 30, 2008

2 woechentlicher Bericht





Hallo ihr alle Daheim,

ich habe mal einen neuen Entschluss gefasst, meine Berichte alle 2 Wochen zu verfassen.
Und so sind wieder zwei Wochen vorbei. Es waren doch herrausfordernde, wenn ich sie mit anderen Wochen vergleiche. Aber sie sind doch sehr gut vorbei gegangen.

Wir sind momentan immernoch zwei Co-Worker zu wenig (eine ist ja ausgezogen und die andere ist ausserplanmaessig mit Sabine beschaeftigt).
Aber die erste Woche war eigendlich noch relativ normal.

Am Donnerstag habe ich meinen freien Nachmittag genossenund vor allem mich erholt, da es mit am Donnerstag morgen richtig, richtig schlecht ging. Mein Magen war total hinueber und mein Kopf ist fast explodiert. Aber nach einer Tablette und Fruehstueck ging es wieder. Es hat geschneit und ich war mit Julian kurz einfach mal in einem lokalen Geschaeft und habe festgestellt das die Amerikaner schon etwas verrueckt sind was Weihnachten angeht. Aber ich habe mich tierisch ueber den Schnee gefreut und hoffe auf einen harten Winter. Schliesslich habe ich mich jetzt perfekt darauf eingekleidet ;-)

Ja, auf der Estate haben wir markierungen aufgestellt um im Schnee Gullideckel und Speedbraker auf der Strasse zu markieren, fuer den Fall das viel Schnee kommt. Die ganzen Teile wurden dann noch Farblich markiert damit man auch weiss was kommt (Gulli = Gelb; Speedbraker = rot). Ich kam mir schon etwas daemlich bei dem anmalen vor, aber so ist das Leben, war ganz witzig :-D
Wir sind momentan dabei die letzten Blaetter einzusammeln und zu komposieren, fertig waren wir am Montag (KW48). Es haengen keine mehr an den Baeumen und hoffeltich kommt VIEL, VIEL SCHEE!

Mal sehn, das Wochenende war eigendlich ganz gut, war viel Arbeit, weil wir nur zu zweit waren, da Fanny ihr freises Wochenede hatte und nach Washington gefahren ist.

So in der KW 48 war von Mittwoch Nachmittag bis ende der Woche keine regulaere Arbeit, was fuer mich heisst keine Estate ausser am Dinstag Nachmittag.
Montag hatten wir unser Seminar wie immer (was aber jetzt im Dezember eine Pause hat). Dienstag Estate und Mittwoch hatte ich morgens wie immmer meine Meetings. Ab dann waren Thanksgiving Holidays.

Am Donnerstag um 4.30 PM hatten wir unseren Truthan, der wirklich klasse war und Abends habe wir uns mit den Service-Volunteers (Freiwilligen) gretroffen.
Fraitag war Black Friday (Schwarzer Freitag). Ich hatte den morgens frei. Wir wollten in die Mall fahren um ein bischen was an Weihnachtseinkaeufen zu machen. Aber jeder hat uns davon abgeraten wiel am Black Friday richtig heftige Rabatte sind und die Leute Teilweise schon um 2 Uhr morgens anstehen um Schnaeppchen zu machen. Also wollten wir dan nicht wirklcih Einkaufen, aber wir wollten uns das Spektakel angucken gehen. Es war enttaeuschend, wie ein Wochenendseinkauf. Ich habe sogar innerhalb von 10 Minuten 2 Pullover, eine Veste und ein Hemd ausgesucht, anprobiert und bezahlt. Es war also wirklich nicht so schlimm.

Wir sind das Wochenende auch ruhiger angegangen wie sonst, damit wir von den Belastunden der letzten Wochen relaxen koennen. Also habe ich den Rat meines Vaters mir zu Herzen genommen und mich abgelenkt. Ich habe mein Zimmer fuer Weihnachten dekoriert. Damit ich bis Weihnachten / Neujahr abgelenkt bin und somit die ersten 4 Monate, wie bis jetzt schon im flug vorbei gehen.

Jetzt freue ich mich auf mein naechstes freies Wochenende in New York City. Ich werde vielleicht eine Klassenkameradin treffen, mit der ich mein Abitur gemacht habe und mir New York City in der Weihnachtszeit anschauen. Ich freue mich schon richtig drauf. Es wird aber auch das letzte mal sein, dass ich mir NYC angucken will.
PS: Fuer insider habe ich hier ein Bild wie Cynthia lacht. Momentan redet sie auch sehr viel. Das sien seltene Augenblicke, die man bis zur letzten woche an einer Hand abzaehlen konnte (Ab dieser Woche bekommt sie andere Medizin ;-) )

Dan bis zu meinem naechsten bericht in 2 Wochen und einen froehlichen ersten Advend.
Geniesst die Zeit
Beste Gruesse auf Kimberton
Martin

Tuesday, November 18, 2008

Die aktuellsten Wichtigsten News aus den USA

Brandaktuell:

Kino - Der neue James Bond ist jetzt auch in Amerika angelaufen, ungefaehr eine Woche nach Deutschland. Quantum of Solace ist, finde ich, ein gelungener Streifen. Er ist zwar nich so lang wie andere, aber bedenke man, dass beim letzten Film die handlung mir zumindest erwas gestreckt vorkam, finde ich es perfekt. Ich habe ihn auch schon auf Deutsch angehoert, aber da fand ich die Uebersetzung bei weitem nicht so gut...

007-Drink - Scheinbar hat sich seit den letzten zwei James Bond Filmen ein neues Getraenk etabliert. Ich habe ihn zwar noch nicht probiert, aber hier mal das Rezept:





Flemming Oreginal Roman “Casino Royale” (1951):
3 Teile Gordon’s Gin
1 Teil Wodka
½ Teil Kina Lillet

Ruehren

Im Sektglas mit hauchduenner Zitronenschale servieren








Heute Aktuelle Version
Zutaten fuer moeglichst gleichen Geschmach in () :

3 Teile Tanqueray

1 Teil Wodka (Stolichnaya 50, in den USA Stolichnaya 100)

½ Teil Lillet Blanc oder trockener Wermut

(Dazu einen Schuss Angostura oder einen 1/16 Teeloeffel Chininpulver)

Ruehren

Im Martiniglas mit hauchduenner Zitronenschale servieren












James Bond Verfilmung von 2006:
3 Teile Gordon’s Gin
1 Teil Smirnoff Red Label
½ Teil Lillet Blanc

Geschuettelt bi ser eiskalt ist

Serviert im Cocktail ueblichen Y-Glas mit Zitronenschnitz












Internet allgemein Rezept:
6 cl Gin (Gordon’s London Dry Gin)

2cl Wodka (Smirnoff Red Vodka)

1cl Vermouth Dry (Lillet Blanc oder Noilly Prat)

Zubereitung: Alles in den Shake mit viel Eis und kurz und kraeftig schuetteln und mit einem Strainer ins Martiniglas.

Serviert im Martiniglas mit zitronenschlae

Benoetigte Tools:
- Eiswuerfel
- Barmesser
- Shaker
- Strainer
- Martiniglas




Wasserversorgung - Die neue Wasserleitung, die die mitter des Camphill Villages Kimberton Hills mi dem Suedlichen Teil verbinden soll, steht kurz vor der fertigstellung.
Es wurde beschlossen die Leitung zu erneuern, da die Feststelung getroffen wurde, dass Asbestleitungen, nicht mit dem Konzept des Biodynamsichen Anbaus und der Camphill-Philosophy vereinbar ist.
Der Rest des Villages war nicht von den Asbestleitungen betroffen, somit auch das Serena Haus (sonst waere ich ncihtmehr hier, schliesslich bekommt man hier nur Leitungswasser mit etwas Zitrone drin.. damits nach irgendwas schmeckt ).

Serena House - Der zustand von Sabine ist unveraendert. Sie hat nun mit dem Pfarrer ihre Livestory durchgesprochen. Am Freitag Abend habe ich sie nochmal kurz gesehen und sie wirkt sehr ruhig.

Serena House - Am Mittwoch morgen ist die Freiwillige Jesscic aus dem Serena house ausgezogen.Sie lebt jetzt im Martin's House.
Das Heisst fuer die verbliebenen Co-Worker im Serena House ein grosses Mehr an Arbeit. Jeder hat eine Mittagspasue und einen freien Abend weniger. Die meisten Mahlzeiten, ausgenommen Fruehstueck, werden jetzt von anderen Haeusern gekocht und dann holen wir es ab. Das Kochen ist also zum groessten Teil uns abgenommen worden.

Estate - Posy, die Villagerin die wir nie richtig zum Arbeiten bekommen und die immer nur Rumheult ist jetzt statt 5 Nachmittage die Woche, nur noch 2 Nachmittage da. Ihr Schedule wurde geaendert, aber sie ist immernoch Dienstags und Donnerstags da. Also an den Tagen wo es wirklich besser gewesen waere das sie nciht kommt, da dann nur ein Freiwilliger in der Estate ist.
Am Freitag haben wir den ganzen Nachmittag Holz gehackt. Lucas hat die Stuecke, die ich gahackt habe ind Brenngroesse gabracht. Ich habe de grossen Stamm-Scheiben geviertelt, mit Spaltkeil und einer speziellen Axt.

Bakery - Ich habe von meiner Grossmutter Plaetzchen geschickt bekommen und werde unserem Baecker mal 2*3 mitbringen, damit er sie mal probieren kann. Unser Baecker war auch schon oeffter in Deutschland, aber hat sich bei seinen Besuchen auf das Backen von Brot konzentriert. Wahrscheinlich schmeckt das Brot deswegen so gut


Persoenliches - Ich hatte letztes Wochenende ein Klasse Wochenende mit eminem Vater und zum Jetzigen Zeitpunkt sitze ich im Zug und fahre zu der 30th Street Station ind Philadelphia, dort steige ich in die R1 aum Airport um und hole ihn fuer unser zweites Wochenende ab. Wir werden die indipwndence Hall anschauen. ins Hard Rock Café gehen und den neuen James Bond Movie gucken (und nebenbei auch ein bisschen entspannen). (Fortsetzung folgt)

Fortsetzung:
Also wir haben aufgrund leichter Timingprobleme die Indipendence Hall nicht geschafft, waren aber im Hard Rock Café und haben den neuen James Bond geguckt.
Sonntag haben wir ein ausgiebiges Fruehstuecksbuffet genossen (das war dann der entspannenste Teil ). Wir sind dann noc ein wenig durch die Strassen gelaufen und noch im Visitor Center einen Film geguck wie es zur Amerikanischen Unabhaengigkeit kam. Danach ging es zum Airport.
Ich habe mich sowas von gefreut ihn hier zu haben und jdere der mich gerne Besuchen will ist Herzlichst Eingeladen!


Beste Gruesse
Martin

Saturday, November 8, 2008


Hallo zu Hause,













wir haben jetzt eine sehr verregnete Woche hinter uns.









Es hat sehr viel geregnet was natürlich auch am Dienstag Nachmittag so war. Das bedeutet für mich, das wir auf der Estate nicht sehr viel zu tun hatten.Allerdings wollte ich nicht nur unnütze Arbeiten machen. Also habe ich den Truck in die Scheune gefahren und die Villager in der Scheune Holz einladen lassen. Das Holz habe ich von draußen rein geholt mit zwei Karren. Während die Villager einen entladen haben, habe ich von der größe passendes Holz gesucht und den anderen Karren beladen.Das ganze Während strömendem Regen, Wind und 5 Grad Celsius. Ich kann sogar sagen, dass es angenehm war.


















Ich habe endlich das 21. Jahrhundert der Kleidung betreten und meine Termounterwäsche ausprobiert .












Etwas ganz anderes, was momentan in unserem Haus vorgeht:Wir sind dabei Eleaonore etwas von ihrer Mobilität wieder zu geben und üben deswegen mit ihr zu gehen. Sie sitzt einige Zeit schon im Rollstuhl, kann aber noch mit Unterstützung gehen. Inzwischen kommen wir ohne Probleme mit etwas Hilfestellung vom einen ende des Hauses, bis ins andere. Außerdem möchte sie auch selber laufen können und ist aufgrund dessen höchst motiviert. Ich hoffe mal, dass sie bald mit einer Gehilfe besser gehen kann und eigenständiger wird (wenigstens für ein paar stunden).













Außerdem hatten wir die Woche Halloween. Ich habe am Dienstag noch zusätzlich einen Freizeitabend für die Villager gestaltet (das machen die Service-Volunteers in rotation). Wir haben Sachen für die Außendekoration gemacht, womit auch schon mal eine Sache in der Vorbereitung auf die Halloween-Party am Freitag erledigt wäre. Außerdem war ich noch in der Gruppe zum Bauen des Buehnenbilds für das kleine Theaterstueck, was wir vorbereitet haben. Allerding hat sich das Ganze dann etwas verlaufen. Jessica hat ein Schild gemalt und ich habe das Buehnenbild gemacht, was ein großes Schiff sein sollte mit zwei räume. War nicht einfach aber an meinem Freien Nachmittag habe ich es doch irgendwie hin bekommen... Allerdings haben das dan noch andere Leute "modifiziert", da ich ja nicht der kreativste bin .












Donnerstag Abend, nach meinem OFF-Nachmittag waren wir noch im Fitneßstudio, wo ich Rad gefahren bin und Magazine gelesen habe, die mir mein Vater immer fleißig zuschickt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank! Halloween war wirklich klasse.

Das Wochenende war schoen ruhig und bis Dienstag Nachmittag war es wirklich entspannend ... relativ

Jetzt freue ich mich darafu heute meinen Vater hier fuer das Wochenende begruessen zu koennen.

Negativ diese Woche war unter anderem diese Nachricht:
Jessica will uns immernoch verlassen und am Montag ist sie nicht mehr in unserem haus und Zieht ersatzlos aus. Das heisst wir muessen ihre Arbeit mit erledigen. Ich bin mal gespannt wie das wieder wird.

Soweit beste Gruesse aus Amerika.